Gruppenführungen

Kindergruppen werden generell von einer Bildungsreferentin durch die Ausstellung begleitet. Die jungen Besucher*innen werden animiert, sich aktiv zu beteiligen. Im anschließenden Gespräch werden Eindrücke des Erlebten ausgetauscht und Fragen diskutiert. Das Publikum wird aufgefordert, die »Kinderzimmer« zu erforschen und nach Zeitzeug*innen in ihrem Umfeld zu suchen. Einen wichtigen Raum nehmen dabei auch durch den Krieg ausgelöste Fluchtgeschichten ein – damals wie heute. In der Reflexion zur Gegenwart wird für das Schicksal heutiger Kriegsflüchtlinge sensibilisiert.

Materialien zur Vor- und Nachbereitung:
Die Gruppenführungen finden vormittags von Dienstag bis Freitag statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung Montag bis Freitag von 9-15 Uhr unter (030) 6293 9063 oder per E-Mail an info@platform-berlin.eu. Für alle Gruppen stehen zur Vor- und Nachbereitung des Ausstellungsbesuchs Materialien als Downloads zur Verfügung.

Arbeitsblätter Download